Die Nano-AG ist eine offene Physikwerkstatt, in deren Rahmen interessierte Schülerinnen und Schüler praktisch experimentieren, eigene Projekte realisieren und an Wettbewerben teilnehmen können. Der Name „Nano-AG“ stammt aus der Zusammenarbeit mit dem jetzigen Landesexzellenzcluster Nano-Spintronics der Universität Hamburg. Die Nano-AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8.
Abgeschlossene Projekte:
-
Bau eines Rastertunnelmikroskops Das fertige Produkt auf Youtube ansehen
-
Teilnahme am zero-emission-Wettbewerb „Wer baut das schnellste Brennstoffzellenboot?“. Die Mitglieder der Nano-AG wurden im Jahr 2009 Landessieger in Hamburg und 2011 zweifacher Landessieger in Hamburg. Im Jahr erreichten sie auf Landesebene den dritten Platz
-
Bau eines  Metallsuchdetektors (in Zusammenarbeit mit der TUHH)