Vororchester

Es besteht aus Schülerinnen und Schülern, die erste Fortschritte in einem Streichinstrument gemacht haben, in der Regel nach ca. ein bis zwei Unterrichtsjahren. Voraussetzung sind die Beherrschung der ersten Lage, bei der Geige und beim Violoncello die ersten Griffstellungen, sowie grundlegende Stricharten und Kenntnisse im Notenlesen. Die zu spielenden Stimmen sind nach ihrem technischen Schwierigkeitsgrad differenziert, so dass auch fortgeschrittene Spieler gemäß ihres Könnens gefordert werden.

Ziel ist das Lernen des gemeinsamen Zusammenspiels in allen Bereichen, von der Intonation, der Tongestaltung und Phrasierung bis zur Lautstärken- und Tempodifferenzierung.

Präsentiert werden die Ergebnisse regelmäßig beim Musikcocktail, am Tag der offenen Tür der Sankt-Ansgar-Schule oder bei der Veranstaltung für Unterstufenklassen: Zuhörer im Konzert – wie verhalte ich mich dabei? Ab Ende Oktober geht das Vororchester “on tour” und gibt Instrumental-Vorstellungskonzerte an verschiedenen katholischen Grundschulen.

Geprobt wird Mittwochs in der 7. Stunde (14:00 bis 15.00 Uhr), daneben findet im März zur intensiven Vorbereitung des Musikcocktailkonzertes eine Probenwoche in der Jugendherberge in Hitzacker statt.