Orchester

Das Orchester besteht aus Schülerinnen und Schülern, die ein Orchesterinstrument in fortgeschrittener Weise spielen können.

Den Klanggrund bilden die Streichinstrumente (Violinen, Bratschen, Violoncelli und Kontrabässe), und hinzu kommen für die sinfonischen Klangfarben die Holzblasinstrumente (Oboe, Fagott, Klarinette und Querflöte), Blechblasinstrumente (Trompete, Horn, Posaune) und Pauken.

Erarbeitet werden Werke vom Barock bis zur Romantik, die an folgenden Konzerten regelmäßig präsentiert werden:

  • Im Adventskonzert, in der dritten Adventswoche abends in derHauptkriche St- Petri. Neben Orchesterwerken erklingt dort auch ein großes Musikstück gemeinsam mit den Schulchören.
  • Im Musikcocktail, meist im Mai im kleinen Saal der Laeiszhalle, erklingt Instrumentalkonzerte (den Solopart spielt ein Abiturient oder eine Abiturientin), sowie ein größeres sinfonisches Orchesterwerk.

Daneben gibt es innerhalb eines Schuljahres noch verschiedene andere Konzert- und Auftrittsmöglichkeiten, wie zum Beispiel den Schulgottesdiensten, Abiturientenentlassungsfeiern und am Tag der offenen Tür der Sankt-Ansgar-Schule.

Diese Aufführungen sind eine Chance, schon einmal Konzertatmosphäre zu erleben sowie die eigenen instrumentalen Fähigkeiten an anspruchsvollen Originalwerken zu entwickeln.

Geprobt wird Freitags in der 7. und 8. Stunde (14:00 bis 15.30 Uhr), daneben gibt es zur intensiven Vorbereitung der Konzerte im November einen Probentag an der Schule und im April findet eine ganze Probenwoche in der Jugendherberge in Hitzacker statt.

Eine Auswahl der aufgeführten Werke:

Zusammen mit dem Chor und Elternchor:

  • F. Händel: Der Messias
  • Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium
  • Franz Schubert: Messe
  • Haydn Te Deum
  • Vivaldi, Magnificat
  • Francesco Durante: Magnificat

Solokonzerte:

  • Johann Sebastian Bach: Doppelkonzert für 2 Violinen d-Moll
  • Arcangelo Corelli, Francesco Geminiani: Concerto Grossi
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzerte D-Dur, A-Dur, Hornkonzert Es-Dur
  • Antonio Vivaldi: Vier Jahreszeiten, Konzert für 2 Violoncelli, Konzerte für 4 Violinen
  • Joseph Haydn: Cellokonzert C-Dur
  • Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll
  • Beethoven Romanze für Violine und Orchester
  • Vanhal, Kontrabasskonzert Es-dur 
  • Mercadante, Flötenkonzert e-Moll

Orchesterwerke:

  • Johann Sebastian Bach: Orchestersuite D-Dur
  • Johannes Brahms: Ungarische Tänze
  • Dvorak: Slawische Tänze
  • Edward Elgar: Pomp and Circumstances
  • George Bizet: Marsch aus Carmen
  • Edvard Grieg: Morgenstimmung, Halle des Bergkönigs
  • Jenkins, Palladio 
  • Filmmusik Medleys: Herr der Ringe, Fluch der Karibik, James Bond