Bildende Kunst

Kunstunterricht an der Sankt-Ansgar-Schule

 

„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar“

Paul Klee

 

Im Kunstunterricht geht es um das „Sehen lernen“, das Erlernen der Bildsprache in Theorie und Praxis. Der gezielte Umgang mit den bildnerischen Ausdrucksmöglichkeiten dient der Persönlichkeitsentwicklung und hilft den Schülern, die tägliche Bilderflut zu bewältigen und die Manipulation durch Bilder zu durchschauen.

An unserer Schule möchten wir den Schülerinnen und Schülern solide Grundkenntnisse und Fertigkeiten vermitteln in den Bereichen Grafik, Malerei, plastisches Gestalten, Architektur und Design.

Uns ist wichtig, dass die Schüler aktiv am kulturellen Leben Hamburgs teilnehmen; wir besuchen daher Kunstausstellungen, Museen und Kirchen, arbeiten gern „vor Ort“ und erkunden das Leben außerhalb des Schulgebäudes.

Neben den formalen Aspekten möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern auch den geistigen Gehalt christlicher Kunst und die zeichenhafte Bedeutung der Kirchenbauten erschließen und sie so zum Finden eigener zeitgemäßer Lösungen anregen.

Für die Oberstufe bieten wir ein KUNST-Profil an, welches interessierten Schülern das schriftliche Abitur im Fach Bildende Kunst ermöglicht. Wir beraten die Schüler bei der Berufswahl im gestalterischen Bereich, wie z.B. Grafik-, Kommunikations-, Produkt-, Industrie- und Textildesign, Illustration, Architektur usw. und helfen bei der Mappenvorbereitung für die Hochschulbewerbung.

Beispiele von Schülerarbeiten aus der Unter-, Mittel- und Oberstufe finden Sie hier: