Musik Wettbewerbe

Jugend jazzt   Jugend musiziert   Orchestrale

Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler bei Musikwettbewerben

Der 1964 erstmals durchgeführte bundesweite Wettbewerb „Jugend musiziert“ steht unter der Trägerschaft des Deutschen Musikrats (ext. Link Wikipedia). 2019 (vor Corona) haben bundesweit ca. 15000 Kinder und Jugendliche an diesem Wettbewerb teilgenommen.

Der Wettbewerb gliedert sich in drei Phasen: Zunächst wird er auf Regionalebene ausgetragen, in etwa 140 Regionen Deutschlands und an etwa 30 Deutschen Schulen im europäischen Ausland. Träger eines „1. Preises auf Regionalebene“ werden ab Altersgruppe II und einer bestimmten Punktzahl zum jeweiligen Landeswettbewerb „weitergeleitet“ (jeweils eine Deutsche Schule in Nord-, West- und Südeuropa führt ebenfalls einen eigenen Landeswettbewerb durch) und Träger eines „1. Preises auf Landesebene“ ab Altersgruppe III zum Bundeswettbewerb. Die Solo- und Ensemble-Kategorien wechseln in einem dreijährlichen Turnus.

In diesem Jahr haben folgende Schülerinnen und Schüler einen Preis errungen:

NamePreis
Jolanda Schwertfeger
(Kl. 05 A)
2. Preis im Regionalwettbewerb in der Kategorie „Gesang“
1. Preis im Regionalwettbewerb in der Kategorie „Violin-Duo“
3. Preis im Landeswettbewerb in der Kategorie „Klavier“
Maximilian Brug
(Kl. 09 D)
2. Preis im Landeswettbewerb in der Kategorie „Klavier“
Raphael Scharnke
(Kl. 09 A) 
1. Preis im Landeswettbewerb in der Kategorie „Blechbläserensemble“
Weiterleitung zum Bundeswettbewerb in Zwickau
Claudia Amorim v. d. Lippe
(Abitur 2022)
1. Preis im Landeswettbewerb in der Kategorie „Gesang“ und
Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
Antonia Alves Schlünzen  
(Abitur 2020)
1. Preis im Landeswettbewerb in der Kategorie „Gesang“ und
Weiterleitung zum Bundeswettbewerb

                                      

Der Wettbewerb „Jugend jazzt“ hat eine nicht so lange Tradition. Er wird im jährlichen Wechsel für Jazz-Ensembles (max. 11 Personen) bzw. Solisten und für Big Bands veranstaltet.

In Hamburg findet die erste Runde als Landeswettbewerb statt. Herausragende Gewinner eines 1. Preises werden zum Bundeswettbewerb weitergeleitet.

Beim letzten Wettbewerb 2022 haben folgende Schülerinnen Preise errungen:

May Nguyen und                               1. Preis mit der Big Band „Early Birds“ (Altergruppe 1, bis 15

Ofelia Maresz (beide Kl. 09 C)