Der katholische Jugendverband an der Sankt Ansgar Schule. In Hamburg präsent an drei katholischen Gymnasien.
GRUPPENSTUNDEN
Eine bis maximal zwei Klassen einer Jahrgangsstufe bilden eine Gruppe, die sich wöchentlich zur Gruppenstunde trifft. Jede Gruppe wird für fünf Jahre von einem festen Leiterpaar begleitet.
KSJ SOMMERLAGER
Jeden Sommer laden wir zu unseren Zeltlagern ein. Unsere SoLas sind die Höhepunkte des KSJ-Jahres. Für jede Stufe gibt es ein eigenes Sommerlager, das von den Gruppenleitern vorbereitet wird.
GEMEINSCHAFT LEBEN
Die Begegnung untereinander stellt den besonderen Reiz der KSJ dar. Unsere Gemeinschaft kann sich in festen Formen ausdrücken – Gruppenstunden, Wochenendfahrten, Ferienlager oder einfach Partys. Letztendlich lebt sie vom informellen Charakter der Begegnungen.
VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN
In der KSJ übernehmen Kinder und Jugendliche Verantwortung für sich selbst und andere. Ganz gleich, ob als Gruppenmitglied, als Gruppenleitende oder als anderweitig Engagierte.
DEMOKRATISCH GESTALTEN
Kinder und Jugendliche gestalten bei uns ihren Jugendverband, ihren gemeinsamen Lebensraum. Alle Entscheidungen werden demokratisch getroffen. Kinder und Jugendliche lernen, eigene Standpunkte zu entwickeln und diese zu vertreten.
(SICH) SELBST BEWUSST WERDEN
In der KSJ bieten wir einen Rahmen für selbstbestimmtes, gleichberechtigtes und verantwortliches Handeln. Dieser Rahmen ermöglicht ein aktives Lernen sowie die Reflexion persönlicher und gemeinsamer Erfahrung.
GLAUBE IM LEBEN
Wir laden alle ein, ihre persönliche Gottesbeziehung zu finden und ihren eigenen Weg mit Gott zu gehen. Das Wichtigste ist jedoch, dass wir Glauben gemeinsam (er)leben.