
und erzählt, wie man mit Erfolg und Misserfolg, mit Unsicherheiten und Lebensbrüchen umgeht.
Ihre Einsichten resultieren aus acht Jahren im Vorstand des Hamburger SV, Germanistikstudium und aus ihrer Arbeit als Pressesprecherin bei Eintracht Frankfurt.
Katja Kraus berichtet über die “ faszinierende und doch zugleich extrem überdrehte“ Fussballbranche in einem System, das leicht korrumpiert und doch das Gefühl gibt, Fussball sei die bedeutendste Sache der Welt.
Die Karrierefrau hat Spannendes zu berichten, aber warum kommt sie letztendlich zu der Überzeugung :“ Ohne Macht ist man mehr Mensch“?
Literarisches Cafe am Dienstag, d. 2.6.2015 um 19.30 Uhr
MzN