Chor der 5. Klassen

Alle Schüler der 5. Klassen bilden für das erste Schulhalbjahr einen gemeinsamen Chor. Die Chorprobe beginnt mit einem gemeinsamen chorischen Warming-Up. Dabei geht es nicht nur darum, dass jeder Fünftklässler nach und nach seine eigene Stimme „warm“ macht, sondern auch darum, dass sich eine Gemeinschaft entwickelt, in der jeder für sich den Umfang, die verschiedenen Klänge und Lautstärken und die Farbe seiner eigenen Stimme besser kennen lernt, ausprobiert und im Laufe des Halbjahres immer besser einzusetzen vermag. Erstaunlich, welches Talent es manchmal auch bei den „Fußballjungs“ zu entdecken gibt! Neben dem Singen werden auch Hör-, Rhythmus- und Bewegungsübungen eingebaut, die alle jungen Sängerinnen und Sänger für das Aufeinanderhören und das Gemeinschaftliche am Musizieren sensibilisieren. Im zweiten Halbjahr ist dann die Chorteilnahme freiwillig.

Das Repertoire ist bunt und vielfältig und hängt von der Jahreszeit und von den anstehenden Konzerten ab. Im Advent bereiten wir weihnachtliche Lieder und Kanons für das traditionelle Adventskonzert vor. Sehr stimmungsvoll ist jedes Jahr der Einzug der Chöre mit Kerzen in die dunkle Kirche, während der Quempas aus den vier Ecken der Kirche ertönt und vom Elternchor vierstimmig beantwortet wird. Außerdem tritt der gesamte Chor beim Tag der offenen Tür im Januar auf, wo er meistens schon den zukünftigen Fünftklässler Lust und Neugier auf das gemeinsame Singen und Musizieren an der SAS macht. Beim Musikcocktail präsentiert der Chor der5. Klassen manchmal ein Singspiel, manchmal ein Musical oder auch einen bunten Liedermix.

Die Proben finden montags in der 1. Stunde statt, im ersten Halbjahr auch in der 7. Stunde.

Leitung: Brigitte Willscher