Maksymilian Komorek
- Jahrgang 10
- Fachschaft Chemie
- Fachschaft stellvertretend Physik
Sarah Kassner
- Jahrgang 10
- Fachschaft Deutsch
- Fachschaft stellvertretend Religion
- Schülersprecherin und stellvertretend auf Schulkonferenzen
Robert Los
- Jahrgang 12
- Fachschaft Religion
- Fachschaft stellvertretend PGW
- Schülersprecher und Vertreter auf Schulkonferenzen
Jürgen Friess
- Jahrgang 9
- Fachschaft Biologie
- Fachschaft stellvertretend Mathe
Juliana Amoah
- Jahrgang 12
- Fachschaft Englisch
- Fachschaft stellvertretend Biologie
- Zuständig für Transparenz durch Plakate, Schulwebsite, Versammlungen und Gottesdienste
Tin Lasic
- Jahrgang 10
- Fachschaft Physik
- Fachschaft stellvertretend Latein
- Stellvertretend auf Schulkonferenzen
Tristan Stenzaly
- Jahrgang 9
- Fachschaft Mathe
- Fachschaft stellvertretend Chemie
- Stellvertretender Schülersprecher und Vertreter in Schulkonferenzen
Hannah Scherf
- Jahrgang 10
- Fachschaft Latein
Carmela Orlowski
- Jahrgang 12
- Fachschaft PGW und Geschichte
- Fachschaft stellvertretend Englisch
- Zuständig für Transparenz durch Plakate, Schulwebsite, Versammlungen und Gottesdienste
Projekte für das Schuljahr 2015/2016
„Supervision“
- Team: Robert, Tin, Sarah (Leitung) und Juliana
„Pimp my School“
- Team: Jürgen, Tristan, Maksymilian und Carmela (Leitung)
Genauere Projektbeschreibungen befinden sich im Anhang (weiter unten)
Termine
- November 2015
Messe mit dem neuen Erzbischof Dr. Heße und den anderen katholischen Schulen in HH
- November 2015
Erste Vollversammlung aller Klassen – und Kurssprecher. Besprechung von Themen, welche geändert werden müssen an der Schule. Verteilung der PeaceMaker Armbänder, welche die SV auf der Messe vom 5. November entgegen genommen hat für die Schülerschaft.
- Januar 2016
Die SV stellt am Tag der offenen Tür ihre Projekte vor und ebenso ihre Zusammenarbeit mit der Schulleitung.
- Februar 2016
Auf der nächsten Lehrerkonferenz sollen die Projekte der SV vorgestellt werden.
- März 2016
Das Projekt „Pimp my School“ nimmt an einem Wettbewerb teil mit einer Gewinnsumme von 10.000€
- Bis zum Juli 2016
Umsetzung der Projekte
SV – Raum
Befindet sich im Ansgar – Haus Raum 1
Pimp my school – Umgestaltung des Schulhofes
- Plakate
Besonders in den Toiletten und in den Ein- und Übergangsbereichen sollen Plakate aufgehängt werden, welche die Schüler daran erinnern, mit der Ausstattung des Schulgebäudes respektvoll umzugehen. Jeder Schüler ist dafür verantwortlich, wie die Schule aussieht, und soll ebenso seine Mitschüler dazu verpflichten dies einzuhalten.
- Ruhezone
Durch Pflanzen soll dieser Bereich auf dem Schulhof in seiner Funktion unterstützt werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Erhöhung des Zaunes, welcher nahe der Bahngleise ist, da sehr viele Schüler sich beklagt haben, dass viele Bälle verloren gehen.
- Geräte
Die vorhandenen Geräte auf dem Schulhof sollen so weitgehend renoviert werden, dass die Nutzung dieser Geräte zu keiner Gefahr wird für die Schülerinnen und Schüler. Zu diesen Geräten zählen die Tischtennisplatten auf der Sporthalle wie auch die Basketballkörbe auf dem Hof.
- Malprojekt
Um dem Schulhof etwas mehr Farbe zu geben, kam der SV der Gedanke, einen Wettbewerb zu starten, in dem Vorschläge eingereicht werden, und der beste Vorschlag, welcher von einer Gruppe aus Lehrern und der SV ausgewählt wird, dann in die Tat umgesetzt wird. Dieser Wettbewerb kann sowohl auf die ganze Schule als auch nur auf gezielte Gruppe in der Schulgemeinschaft gelten; zum Beispiel an der Treppe bei der Sporthalle.
- Schulhof
Durch Kleinigkeiten wie Pflanzen und Plakate, welches beides in anderen Projektpunkten angeführt worden ist, kann man diese ebenso an anderen Stellen des Schulhofes einbringen. Ein guter Platz wären die Betonkreise vor dem AH oder der Holzblock vor dem Altbau.
- Zusätzlich möchte sich dieses Projekt für die Renovierung der Toiletten im FSH und dem Altbau einsetzen.