Aus dem Schulleben

Ein Blick zur Ostsee aus 30 km Höhe über Hamburg — das sind die ersten Bilder, die mit Hilfe unseres Stratosphärenballons aufgenommen wurden, der am… Weiterlesen

Die Besinnungstage der 10c fanden im Tannenhof in Mölln statt. In bester Stimmung, mitten im Wald und bei gutem Essen schauten wir zurück auf das… Weiterlesen

Zum 1. August 2025 tritt das überarbeitete Rahmenschutzkonzept der katholischen Schulen im Erzbistum Hamburg in Kraft. Es setzt neue Maßstäbe für den… Weiterlesen

Am Ende eines jeden Schuljahres führen unsere 6. Klassen stets ein eigenes Theaterstück auf. Die 6b und c haben in diesem Jahr jeweils Homers Odyssee… Weiterlesen

Wie versprochen wurden die Teamer aus unseren 8. Klassen, die sich in diesem Schuljahr in den großen Pausen bei der Ausgabe der Spielgeräte engagiert… Weiterlesen

Wir, 13 Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der 10. Klasse, hatten die Gelegenheit, im Rahmen eines Schüleraustauschs Paris und die… Weiterlesen
Aktuelles
Der letzte Schultag beginnt mit einem Gottesdienst in St. Katharinen. (Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg) Die Schüler:innen der Jahrgänge 5+6 treffen sich um 8:15 Uhr… Weiterlesen
Was uns wichtig ist

In dem Jugendverband KSJ (Katholische Studierende Jugend) übernehmen Kinder und Jugendliche Verantwortung für sich selbst und andere. Ganz gleich, ob… Weiterlesen

Die Musik spielt für viele unserer Schüler:innen eine große Rolle. Das gemeinsame Musizieren stärkt das Gemeinschaftsgefühl und das Selbstbewusstsein.… Weiterlesen

Neben den Fächern, die alle Schüler:innen verbindlich belegen müssen, bieten wir zu verschiedenen Zeitpunkten diverse Wahlmöglichkeiten für alle… Weiterlesen

Als katholisches Gymnasium in jesuitischer Tradition haben wir Elemente der ignatianischen Pädagogik fest verankert. Den Kern dieser Pädagogik bildet… Weiterlesen

Unser Ziel ist es, dass unsere Schüler:innen erfolgreich lernen können. Es ist ganz natürlich, dass in dem ein oder anderen Bereich… Weiterlesen

Uns ist es besonders wichtig, dass die Schüler:innen gern zur Schule kommen und sich hier wohlfühlen. Deshalb legen wir in Klassen 5 einen besonderen… Weiterlesen
Zitate von Eltern oder Schüler_innen

„Wir haben bewusst die Sankt-Ansgar-Schule ausgewählt, weil hier nach christlichem Menschenbild die Bildung der ganzen Person im Mittelpunkt steht. Im ignatianischen Geist werden die Schüler:innen aktiv unterstützt, ihre Talente zu entwickeln, aber auch ihre Schwächen zu überwinden. Das schafft eine starke Gemeinschaft!“

„Es ist einfach schön, Lehrerinnen und Lehrern mit einem Lächeln im Gesicht zu begegnen.“

„Meiner Meinung nach findet man nur schwer eine andere Schule mit solch einer starken Schulgemeinschaft. Das Klima ist sowohl unter den Mitschülerinnen und Mitschülern der Schule als auch zwischen Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern sehr angenehm.“
Impressionen










