Jeder kennt wohl eine Melodie, die er mit einer Filmszene verbindet: Ob traurig, fröhlich oder actiongeladen – Musik kann eine Filmszene stark beeinflussen.
Die Klasse 9C hat im Musikunterricht bei Herrn Joppich eine Szene mit verschiedenen Hintergrundmelodien neu vertont. Dadurch wirkt die gleiche Filmszene immer neu! Was ist ihre Lieblingsversion?
- Fach: Musik
- Thema: Filmvertonung
- Medium: Video Datei
Reihenfolge der vertonten Filmszenen
Anmerkung: Die Reihenfolge haben wir mit dem Prinzip von negativ zu positiv bestimmt. Das bedeutet, dass wir die Vertonung, die (für uns) am negativsten gewirkt hat auf Platz 1 gesetzt haben und dann immer weiter einen Übergang zu positiver und der positivsten Vertonung gemacht haben.
- Sara2 „verheißungsvoll, unheimlich“
- Antonia3 „unhemlich“
- Konrad „1-3 Der Pate“
- Rob Bertram 1 „Space Music“
- Lourdes Wojdacki 3 „Country“
- Antonia 1 „ langsam, traurig“
- Rob Bertram „Klaviergeplänkel“
- Chiara 3 „romantisch, verträumt“
- Vertonung mit « Comptine d’un autre été » von Nele und Clara
- Lourdes 2 „langsame, romantische Ballade im Stil von Gershwin“
- Marvin 1 « mittelschnelle Klaviermusik »
- Chiara 2 « langsamer Walzer, französisch »
- Marvin 2 « Gemütlicher Walzer »
- Rob „ gemütlicher Walzer für Klavier“
- Ilyas 3 „Fast Swing“
- Illyas 1 Medium Swing
- Lily „3 Titel in einer Szene….“
- Vertonung mit „Einmal am Rhein“ von Nele und Clara
- Sara 1 „mittelschneller Pop“
- Vertonung mit „I didn’t mean it” von Nele und Clara
- Lourdes Wojdacki 1„schneller Swing“
- Sara 3 „Samba“
- Antonia 4 „folkloristisch“
- Chiara 1 „fröhlich,Swing“
- Antonia 2 „fröhlich, schnell“
- Marvin 3 „gesungene Ballade“
- 16.06.20 Text: Rm