Emotions-Algorithmen und schwimmende Kühlschränke

Am 10.09.19 war das Physik-Profil zu Gast beim „Corporate Innovation Park“ (externer Link), einer auf Schüler und Schülerinnen zugeschnittenen Messe rund um das Thema Digitalisierung.

Logo solutions.hamburg

Die solutions.hamburg, Deutschlands größter Digitalisierungskongress für Unternehmen im digitalen Wandel, hat dieses Event ins Leben gerufen, um Schüler mit Technologie- und IT-Firmen ins Gespräch zu bringen.

Nach einer Kurzvorstellung der beteiligten Firmen ging es in die Workshops, bei denen unsere Schülerinnen und Schüler beispielsweise einen Emotionsalgorithmus zur automatischen Bewertung von Kommentaren im Internet programmierten. Oder in einer Strategieaufgabe die Kühlkette beim Transport von Bananen aus Mittelamerika bis zum Hamburger Hafen so durch Algorithmen ausgestalteten, dass die Früchte noch ein wenig nachreifen konnten und trotzdem frisch blieben. Die passionierten Gamer aus dem Physik-Profil kamen bei der Session zur Live-Programmierung eines einfachen Computerspiels (auf einer unity-Entwicklungsplattform) auf ihre Kosten. So war für jeden von uns etwas dabei – nach diesem Tag war es uns gar nicht möglich, ohne eine Anregung aus dem Bereich der Digitaltechnik nach Hause zu gehen.

  • 17.09.19 Text/Bild: Ad