Das Bio/ Chemie-Profil der Sankt Ansgar Schule hat sich anlässlich der Profilfahrt vom 19.05.2019 bis zu dem 24.05.2019 nach Warnemünde begeben. Nach einer ca. dreistündigen Fahrt mit dem Zug sind die Schüler des 1.Profils gemeinsam mit den Tutoren Frau Iordanidou und Frau Doktor Berling an dem Hostel ,,Dock Inn“, nicht weit von dem Warnemünder Strand, angelangt. Im Hostel selbst traf man auf äußerst nettes und zugewandtes Personal und auf eine sehr moderne Inneneinrichtung.
Am darauffolgenden Tag wurden die Schüler im IOW (Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde), sowohl über die Wichtigkeit des Salzgehaltes in der Ostsee als auch über die Problematik von Plastikmüll im Meer, vor allem bezogen auf Mikro- und Nanoplastik, informiert. Drei ausgewählte Schüler hatten zum Höhepunkt des Tages das Privileg die bisher im IOW gesammelten Erkenntnisse an das Warnemünde besuchende niederländische Königspaar, in einem offiziellen Treffen, zu übermitteln.
Am dritten Tag der Reise erfuhr das Profil hautnah, wie mithilfe von zahlreichen Apparaturen eine Wasserprobe aus der Ostsee entnommen und u.a. auf ihren Salzgehalt untersucht werden kann. Anschließend wurden Lebewesen aus der Ostsee gefischt und vom Profil begutachtet. Zum Abschluss durfte das Profil die im IOW befindliche Ausstellung über Maritime-Forschung mithilfe einer zuvor herunterladenden App begutachten. Nachmittags fand außerdem im Hostel ein Boulder-Kurs statt.
Der vierte Tag der Reise war ganz der Evolution gewidmet. Im Rostocker Zoo, um genau zu sein im dort befindlichen Darwineum, wurde den Schülern die Grundzüge der Evolutions-Theorie an dort vorzufindenden Individuen vermittelt.
Am vorletzten Tag der Profilfahrt fuhr das Profil in die historische Hansestadt Stralsund und wurde dort durch die Altstadt geführt. Die Wichtigkeit der Stadt und die Gründe weshalb diese als UNESCO-Welterbe gilt, wurde den Schülern verständlich gemacht. Das in Stralsund befindliche Ozeaneum sorgte bei vielen Schülern für Erstaunen und gab Eindrücke über die Vielfalt an Meeres-Organismen wieder.
Am 24.05.2019 war die Reise bei Ankunft am Hamburger Hauptbahnhof beendet.
- 14.06.19 – Bilder/Text: Zuza V. und U. Gräfner (S2)