Mit dem großen alljährlichen Adventskonzert hat die Sankt-Ansgar-Schule auch in diesem Jahr wieder für eine festliche und vor allem gemeinschaftlich schöne vorweihnachtliche Stimmung gesorgt.
Eine tolle Konzerteröffnung gelang mit dem Quempas-Singen des Großen Chores gemeinsam mit dem Elternchor. Neben vielen, bei Kerzenlicht vorgetragenen Weihnachtsliedern des Unterstufenchores unter der Leitung von Johannes Wulf und Spirituals, vorgetragen vom Mittelstufenchor und vom Großen Chor unter der Leitung von Brigitte Willscher, spielte das Orchester das Konzert in d-Moll für 2 Soloviolinen und Orchester von J. S. Bach. Die beiden Solisten Antonia Alves und Maximilian Biebl meisterten ihren Solopart hervorragend.
Ein besonderes Highlight des Adventskonzertes war die Aufführung von Teilen aus dem „Messias“ von G. F. Händel. Chorsolisten übernahmen Rezitative, Karsten Busenbender, ein Altschüler, trug eine Arie vor. Als krönendes Schlussstück ertönte das berühmte „Halleluja“! Der Chorklang des Großen Chores und des Elternchores, begleitet vom Orchester unter der Leitung von Andreas Hamborg, füllte die Kirche mit einem festlichen Klang. Das gemeinsame Lied „Macht hoch die Tür“ rundete das Adventskonzert wundervoll ab.
Brigitte Willscher (Mittelstufenchor, Großer Chor, Elternchor), Andreas Hamborg (Orchester), Johannes Wulf (Chor der 5. Klassen, Orgel, Klavier)
Herzlichen Dank für alle erhaltenen Spenden, die wir dringend für unseren Fachbereich Musik benötigen, um auch weiterhin Konzerte durchführen zu können!
- 20.12.2018 Text: Wi Fotos: Id