Der haushaltspolitische Sprecher der SPD im Bundestag, Johannes Kahrs (MdB), stand für die Fragen unserer Schülerinnen und Schüler, Elternratsmitglieder, Eltern und Kollegen zur Verfügung. Als direkt gewählter Abgeordneter für Hamburg-Mitte steht J. Kahrs fast täglich in den Medien.
Bekannt sind seine Plädoyers für den Mindestlohn, für mehr BAföG, Kindergeld und Kitaplätze. „Wir haben die Ehe für alle durchgesetzt und kämpfen dafür, dass Frauen und Männer in Deutschland endlich gleich bezahlt werden. Wir werden auch in Zukunft Milliarden in den sozialen Wohnungsbau und gute Bildung investieren. In Hamburg haben wir erstmals Auszubildendenwohnheime gebaut und wollen verstärkt Geld in die Sanierung unserer Schulen investieren.“
Richtig spannend wurde es, als vor allem die SuS ihn nach den Ursachen für die massiven Stimmenverluste bei den Landstagswahlen, nach der Dauerkrise der SPD und nach den Negativschlagzeilen über seine Person fragten. Ob Neuwahlen oder eine neue SPD-Vorsitzende: Die Schüler hielten sich auch mit sehr kritischen Fragen nicht zurück. Johannes Kahrs stellte sich diesen, die Antworten stellten jedoch nicht alle Zuhörer zufrieden.
Nachdem wir im Juli Christoph de Vries ( CDU) und nun Johannes Kahrs (SPD) aus dem Bundestag hören konnten, wird die Berliner Koalition zumindest unter unseren Schülern ein ganz persönliches Erlebnis in der SAS bleiben: Themenvielfalt, demokratischer Streit, mediale Ausschlachtung der Koalitionsarbeit: Demokratie als das offene Streiten um bessere Lösungen.
Desinteresse an Politik? Das Gegenteil haben unsere Schüler an diesem Abend bekundet!
- 07.11.18 Text/Foto: Mzn