„Zu viele Schüler wissen leider gar nicht, was Demokratie eigentlich bedeutet.“ (zit. nach Prof. Klaus Schroeder, FU-Berlin)
Einer Studie zufolge glaubt jeder dritte Schüler, das SED-Regime in der DDR sei durch freie Wahlen legitimiert gewesen.
Die SAS hat bis Ende April von der Konrad Adenauer Stiftung
eine der besten Wanderausstellungen
zur jüngsten deutschen Geschichte erhalten.
Der Zeitzeuge Thomas Lukow, selbst ehem. Stasi-Häftling eröffnete diese Ausstellung, indem er Parteipropaganda neben Fotos präsentierte, die die Wirklichkeit zeigten.
In Zeiten der fake news-Diskussionen hat der Verband der deutschen Geschichtslehrer eindrucksvoll dokumentiert, wie Polit-Propaganda und Wirklichkeit im kommunistischen Deutschland gegenüberstehen.
- 13.04.18 Text: Mzn, Bilder: Marcus Schmidt