Geschafft! Das dachten sich sicherlich viele Abiturienten und Abiturientinnen, die am 10. Juli 2017 ihre Hochschulreifezeugnisse entgegen nehmen konnten. Nachdem der Gottesdienst im prall gefüllten kleinen Michel zu Ende war, fanden sich alle im selbigen zur Zeugnisverleihung ein.
- 68 Abiturientinnen und 79 Abiturienten (137 insgesamt) erlangten die Hochschulreife
- 5 Abiturientinnen erarbeitet einen Numerus Clausus (NC) von 1,0
- 32 Absolventen haben eine 1, vor dem NC
- Der Gesamtdurchschnitt ist 2,2
Die Absolventen Mara Ruppig und Melinda Fielder führten durch die Festlichkeit, bis endlich die Verleihung der Ehrungen und die Überreichung der Abschlusszeugnisse auf dem Programm standen.
„Man muß die Segel in den unendlichen Wind stellen, dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind.“ -Alfred Delp
Die Metapher des Windes, welches nur durch das richtige Stellen der Segel das Boot auf Fahrt bringt, führte durch den Abend. Auch der Leuchtturm, ein fester Knoten und Kompass standen bildlich für wichtige Wegweiser in der nun schulfreien Zukunft. Nach den Reden vom Schulleiter Herrn Wulf, Frau Hadzik (Lehrervertretung), Vivian Schmidt (Schülervertretung) und Frau Röncke (Elternvertretung) wurden die Preisträger geehrt:
- Belinda G. (Sanitätsdienst, Einsatz in den Naturwissenschaften) und Roman B. (Hausaufgabenbetreuung, Schülerzeitung, selbstorganisierte Ausstellungen)
- Preise: Buchgutschein und Referenzschreiben zur Bewerbung für ein Stipendium bei der Stiftung Ignatianische Jugendpastoral (SIJ) des Jesuitenordens.
- Vivian S. (Hervorragende Mathematik-Leistungen in allen 4 Semestern der Studienstufe und im Abitur)
- Preise: Urkunde, Buch und 1 Jahr kostenlose Mitgliedschaft in der Mathematiker-Vereinigung
Wir wünschen allen Absolventen eine erfolgreiche Zukunft, viel Kraft und Mut den neuen Lebensabschnitt zu beschreiten! Wir, die Sankt-Ansgar-Schule, freuen uns immer über ein Wiedersehen und hoffen mit euch über das Alumni-System in Verbindung zu bleiben! Falls Absolventen noch nicht registriert sind, schreibt einfach eine Email an remke.sas@gmail.com.
- 14.07.17 Text/Fotos: Rm