
Wir besuchten den Hamburger Plenarsaal, wo Themen diskutiert werden, die sich mit unserer Hansestadt beschäftigen. Zu beachten gilt aber, dass dies immer nur Vorschläge sind, die zunächst innerhalb der einzelnen Fraktionen besprochen und anschließend erst in der Bürgerschaft abgestimmt werden. Derzeitig sind sieben Parteien in der Bürgerschaft vertreten: SPD, Die Grünen, CDU, FDP, Die Linke und die AFD.
Der wichtigste Senator für uns Kinder ist übrigens der Schulsenator Ties Rabe, er entscheidet, was wir lernen müssen. Das Rathaus erzählt die Geschichte Hamburgs, das 1897 als neues Rathaus eingeweiht worden ist. Ihr fragt euch sicherlich, warum es das neue Rathaus ist? Das liegt daran, dass das alte Rathaus 1842 gesprengt wurde, da man dachte, es würde den großen Brand stoppen.
- Text/Bilder: Philipp Vu (Klasse 6c)