Besinnungstage in der Kirche

Einen ganz besonderen Ort für die Besinnungstage der Abiturientia bot die evangelische Kreuzkirche in Billstedt. Vierzehn Schülerinnen und Schüler nahmen als „Heimschläfer-Gruppe“ auf diese Weise an den Besinnungstagen teil. Unter dem Titel heute – gestern – morgen begaben sie sich auf die Reise in das Haus ihrer Kindheit und in das Land der Träume. Wer bin ich? Wie bin ich so geworden? Wer will ich werden? Und wo ist Gott dabei? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler und verwandelten die Kirche in einen aktiven Andachtsraum. Egal ob beim Anlegen von Gipsmasken, dem Niederschreiben von Reflexionen im Stil der Fabel oder beim Anmalen der Masken und dem Modellieren mit Ton, Gott war immer schon dabei. Ein Schüler sagte: „Das waren sehr ruhige und stille Tage, die dennoch wie im Flug vergingen.“ Und eine Schülerin bemerkte: „So lange habe ich mich noch nie mit mir selbst beschäftigt. Das war sehr gut.“

Der Tag hatte eine einfache Struktur, denn am Vormittag wurde inhaltlich und in Einzelarbeit reflektiert und am Nachmittag wurde das dann kreativ und miteinander umgesetzt. Und dazwischen gab es immer wieder Zeiten des Austauschs und der Besinnung. Am Ende wurden die einzelnen Arbeiten bei einer Ausstellung mit Vortrag vorgestellt. Eine reiche Zeit.

  • Text: Franz-Josef Faupel