Die fairplayer Woche hat gestartet! Heute morgen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis S1 auf dem Schulhof eingefunden, um gemeinsam in die fairplayer Woche zu starten. Als Symbol für die Teilnahme haben die Schüler ein fairplayer-Armband geschenkt bekommen, um auch nach außen zu zeigen, dass sie sich um einen fairen Umgang in der Welt engagieren. In verschiedenen Themenwelten können sich die Kinder mit Problemen durch Konsum, Flucht, Wasser oder Klima auseinandersetzen und Lösungsmöglichkeiten in eigenen Projekten erarbeiten.
Im missio Truck haben sich die Kinder der 8. Klasse mit dem Thema Flucht auseinandergesetzt und warum sich die Menschen aus Afrika nicht mehr im eigenen Dorf sicher fühlen können. Dabei wurde auch auf die Verbindung zu uns eingegangen – die örtlichen Coltan Mienen sind für die weltweite Produktion von Handys (auch unseren Handys in unseren Taschen!) essentiell und bieten viel Raum für Unterdrückung, Korruption und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen. Milizen versuchen die Oberhand in den profitreichen Gebieten zu erkämpfen und schrecken auch vor Kindersoldaten nicht zurück.
Die Schüler der Sankt-Ansgar-Schule konnten sich im Truck in die Rolle eines Kongolesen einfühlen und mussten sich in zweier Teams auf die Reise ins sichere Nachbarland machen, wo sie ebenfalls keinen einfachen Stand hatten. In der Nachbereitung wird nochmal auf das Rollenspiel eingegangen um die Eindrücke wie „Das war total unfair von den Milizen!“ oder „Wir hatten richtig Angst während der Flucht!“ zu thematisieren. Wir sind schon sehr auf die nächsten Tage und auf die anderen Themenwelten gespannt!
Video
Download: Informationen fairplayer Woche NEU
Rm