Gute Hirten

Bildschirmfoto 2016-07-20 um 20.32.31Als „abwegig“ muss es den Frommen und Gesetzes-Treuen vorgekommen sein, wenn Jesus sich in „schlechte Gesellschaft“ begab, indem er immer wieder die Nähe zu Menschen suchte, die von der Leistungselite ausgegrenzt wurden. Niemanden verloren geben, auch dem letzten Schaf der Herde nachgehen, wenn es sich verirrt hat – ein damals wie heute aufrüttelndes Bild für das Reich Gottes, für eine bessere Welt, der wir in unserem Alltag in der Schule zuarbeiten können. Das von Jesus verwendete Gleichnis vom verlorenen Schaf stand im Mittelpunkt unseres feierlichen Abschluss-Gottesdienstes in der evangelischen Hauptkirche St. Katharinen. Schüler der 8c hatten sich zusammen mit Herrn Wulf und Pater Mrosko Gedanken zur bibischen Perikope gemacht. Die Messe wurde abgerundet mit der Ehrung verdienter Schülergruppen wie der SV, den Schulsanitätenr oder der Homepage-AG. Schließlich wurden einige Lehrerinnen und Lehrer (Frau Fischer, Frau Jochem, Frau Zieler, Herr Lüders, Herr Dr. Steiner, Herr Bernhold), die über viele Jahre hinweg ihren Dienst als „gute Hirten“ der ihnen anvertrauten Schafe verrichtet haben, unter großem Applaus in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ein bewegender Gottesdienst in einer schönen Umgebung. Vielen Dank noch einmal an die gastgebende Gemeinde St. Katharinen.

J.Brinkmann, Beauftragter für die Schulpastoral | kk (Foto)