Die volle Dröhnung

Bildschirmfoto 2016-06-06 um 18.20.36Ausflug in die Glockenwerkstatt  Am Montag, den 30.05. begab sich die Klasse 6d auf ganz besondere Spuren: In der Glockenwerkstatt des Michels lernten wir, wie unter anderem die Jahrtausendglocke, die seit 2008 über Hamburg ertönt, entstanden ist. Durch das Lernen an verschiedenen Stationen erhielten wir einen Einblick, welche Materialien man für den Glockenbau benötigt und welche verschiedenen Glocken es überhaupt gibt. Zudem bot sich uns die Möglichkeit, alternative Signale mit gleicher Wirkung – z. B. warnen, zum Gebet rufen – auszuprobieren. Zum Abschluss bestiegen wir den Turm des Michels bei strahlendem Sonnenschein und genossen die herrliche Aussicht über Hamburg. Während des Abstiegs bekamen wir dann die volle Dröhnung: Um 11:55 Uhr schwangen direkt neben uns die Glocken – und zwar so laut, dass sich einige die Ohren zuhalten mussten und andere ihren eigenen Schrei, der so laut wie möglich war, nicht hören konnten! Es war ein toller, lehrreicher Vormittag, an den wir sicherlich beim Ertönen der Michelglocken zurückdenken werden.

Foto und Text: Ld