Zwischen Satire und politischem Eklat…?!

Bildschirmfoto 2016-04-29 um 21.28.04Meinungsfreiheit – Grenzen von Satire – Sinn von §103 – Bündnispartner innerhalb der EU-Flüchtlingskrise; all diese Punkte haben die SchülerInnen des 4. und 6. Profils in den letzten Wochen vor dem Hintergrund des Falls Böhmenmann analysiert und reflektiert. Sie verfolgten die Berichterstattung, recherchierten Fakten, Hintergründe und Konsequenzen, um ihre Argumente in einer regen Podiumsdiskussion zusammenzuführen. Dabei übernahmen sie andere Perspektiven, vertraten unterschiedlichste Rollen auf türkischer und deutscher Seite zwischen Juristen, Journalisten, Politikern, Künstlern sowie dem gemeinen Volk und diskutierten über demokratische Grundsätze ebenso wie über Präzedenzfälle, freie Kunst und Medien, Beleidigungen ausländischer Regierungschefs in Vergangenheit und Gegenwart und unabhängige Gerichte. Die Diskussion war teils hitzig und aufgeladen wie der reale Fall und im Ergebnis teils unsicher, wie es denn nun weitergehe mit Merkel, Erdogan, Böhmermann und der Flüchtlingskrise. Die SchülerInnen werden die Causa Böhmermann bis zum endgültigen Urteil verfolgen, um dann erneut zusammenzukommen und ihre eigene Position resümierend vorzustellen. Wir können gespannt sein…

H. Martini Text/Foto