Barmherzigkeit

BarmherzigkeitAm 8.12. beginnt das von Papst Franziskus ausgerufene „Heilige Jahr der Barmherzigkeit“. Auch die Sankt-Ansgar-Schule möchte sich in diesem Jahr auf den Weg machen dem Thema „Barmherzigkeit“ besonderen Raum zu geben, es mit Herz, Verstand und tätigem Einsatz im Leben der Schulgemeinde zu verorten.  So bildet „Barmherzigkeit“ folgerichtig auch das diesjährige Motto des Advent an der SAS:

  • Plakate in leuchtenden Farben laden zum Nachdenken über die dort aufgelisteten „Werke der Barmherzigkeit“  ein.
  • Unsere Stufengottesdienste am 30.11. (5-7 im Kleinen Michel / 8-1. Sem im Mariendom) und am 7.12. (Abiturjahrgang NSG, SBS und SAS in St. Petri, Messe mit Weihbischof Dr.Jaschke, vorbereitet und gestaltet von der SAS) beleuchten das Thema „Barmherzigkeit“ im Lichte des Evangeliums.
  • Die KSJ gestaltet Rorate-Messen für Frühaufsteher bei Kerzenschein immer dienstags in der Adventszeit in der großen Schulkapelle (7 Uhr 15) mit anschließendem Frühstück im KSJ-Keller.
  • „Punkt 8 – die Kurzandacht“: ein Angebot für einen besinnlichen Tageseinstieg rund um das Thema „Barmherzigkeit“ , täglich um 8.00 Uhr – außer dienstags.
  • „Barmherzigkeit“ im Unterricht – eine von den Lehrern gestaltete zentrale Themenstunde am 2.12. in der 3. Unterrichtsstunde.
  • Wir bekommen  Besuch aus Südamerika: Gespräch mit Oberstufenschülern des Faches Gemeinschaftskunde über die soziale Lage in Kolumbien am 12.12.
  • Wir wollen in den Klassen und Kursen „Projekte der Barmherzigkeit“ entwickeln, die beispielsweise in der Fastenzeit oder auch noch danach umgesetzt werden können.

Allen einen gesegneten Advent!

Jürgen Brinkmann,  Beauftragter für die Schulpastoral