Ein besonderer Einblick

Bildschirmfoto 2015-10-05 um 22.40.36Vom 17. Juni bis 7. Juli 2015 absolvierte der Ansgar-Schüler Roman Berlin ein Sozialpraktikum in der K.D. Feddersen Stiftung, bei dem er viele neue Erfahrungen sammelte und gleichfalls viel Freude hatte. Durch seine Mutter Susann Berlin, die „Mein Zuhause” gestaltet, war ihm die Stiftung schon vorher etwas vertraut. „Das Sozialpraktikum in der K.D. Feddersen Stiftung war für mich weitaus mehr als ein normales Praktikum, sondern vielmehr ein besonderer Einblick, den man so normalerweise nie bekommen würde. Es war vor allem sehr vielfältig, da ich viele unterschiedliche Bereiche kennengelernt habe. Allein in der sozialen Betreuung, in der ich vorwiegend war, gab es vom Spaziergang im Garten über die lustigen Hubschrauberflüge mit Herrn Huppertz bis hin zu den Gruppenangeboten im Werkraum, wie dem Gedächtnistraining, der Fingergymnastik, dem Töpfern oder dem Chor, immer wieder jeden Tag aufs Neue sehr viel Abwechslungsreiches zu erleben. Spiel und Spaß gehörten zum Praktikum dazu. Nachdem ich das Sozialpraktikum beendet hatte, nahm meine Klasse an den Besinnungstagen teil. Hierbei haben wir unsere Erfahrungen reflektiert und ich habe mich mit Mitschülern ausgetauscht, die ebenfalls in der sozialen Betreuung in anderen Einrichtungen waren. Hier zeigte sich, dass die K.D. Feddersen Stiftung das vielschichtigste Angebot hat. Da es mir so gut gefallen hat, war ich auch nach meinem Praktikum mehrmals zu Besuch im Hause. Und ich schaue bestimmt demnächst bald wieder vorbei.“

Roman Berlin (1. Sem.)