Abitur 2005

Abi 200513. Juni 2015. Die Wetterlage entspricht einem normalen Hamburger Sommertag. Erst Sonne, dann ist’s bedeckt, dann Regen, dann wieder Sonne. Die Sankt-Ansgar-Schule hat immer noch die gleiche Adresse wie vor 10 Jahren, Bürgerweide 33 direkt neben dem Marienkrankenhaus. Auch das also ganz normal. Die ehemaligen Schüler des Abiturjahrgangs 2005 haben Ihren Samstagmorgen wie gewohnt gestartet – manche wecken Ihre Kinder, andere gehen zum Sport, die meisten werden sich aufs Frühstück freuen. Wie jeden Samstag. Ganz normal eben. Und trotzdem wissen alle: heute Abend wird besonders. Heute Abend ist nichts normal – denn eine Zusammenkunft wie diese gab es seit 10 Jahren nicht mehr! Ab 17:30 Uhr trudeln sie alle – deutlich pünktlicher als noch zu Schulzeiten – im ehemaligen Kunstraum im 3. Stock des Neubaus ein. Heute heißt das Gebäude nur nicht mehr Neubau, sondern „Friedrich Spee Haus“ und der Kunstraum ist auch kein Kunstraum mehr. Dafür der perfekte Treffpunkt für 38 Ehemalige der Sankt-Ansgar-Schule (und einige reizende Begleitungen) und sogar ein paar der Lehrer „von damals“. Ein großes Hallo, welches erst bei einem Begrüßungssekt und später auch mit ein wenig Berliner Luft begossen wurde. Der kommissarische Schulleiter Herr Stern nahm den Jahrgang in seiner Begrüßungsansprache mit auf eine Reise durch die Geschichte der letzten 10 Jahre der Schule – später sollten zwei kurzweilige Besichtigungstouren folgen, die viele Erinnerungen wieder erwachen ließen… Das „offizielle Rahmenprogramm“ war aber natürlich nur eine Seite des Abends. Es wurde viel gequatscht, gelacht, umarmt, gegessen, fotografiert, erinnert. So viel, dass das durch die Schule gesetzte Zeitfenster nicht ausreichte und die ganze Bande noch eine After-Party im Haushalt des bereits in der 9. Klasse (!) zusammengefundenen (Ehe-)Paares bis in die frühen (späten) Morgenstunden weiterfeierte.

Therese Ahner Text/Foto