Zu Pfingsten neue Gebetbücher für die Klassenstufen

betenEs ist guter Brauch an der Sankt-Ansgar-Schule morgens vor dem Unterricht sowie auch mittags, wenn sich unsere Wege wieder trennen, gemeinsam in den Klassen und Kursen zu beten. Wenn wir zusammen beten, wenden wir uns voller Vertrauen an etwas, das größer ist als jeder Einzelne von uns und größer ist als wir zusammen es sind. Das verbindet und das entlastet vom Leistungsdruck: Wir müssen in der Schule nicht alles selbst und aus eigener Kraft miteinander regeln! Eine Schülerin der Unterstufe drückte es neulich so aus: „Ich mag es zu beten, weil man die Sorgen an Gott weitergeben kann und Gott einem bei seinen Sorgen hilft.“ Wir denken, dass es längst Zeit ist für eine frische Sammlung von Gebeten. Da ein gemeinsames Gebetbuch für Schulen in jesuitischer Tradition noch auf sich warten lässt und frühestens 2016 verfügbar sein wird, haben wir nun eine eigene kleine Sammlung erstellt: Die neuen Gebet-Hefte enthalten für jeden Wochentag 2 Gebete, eines für morgens und eines für mittags, so dass ihr nicht lange suchen müsst. Selbstverständlich ist diese Auswahl lediglich ein Angebot zur Orientierung. Ihr dürft gerne weiterhin andere Gebete nehmen, die euch vertrauter sind.

Eine Bitte: Da wir das Gebet-Heft immer mal wieder neu auflegen wollen, sind wir dankbar für Rückmeldungen. Nennt mir gerne Gebete, die wir hinzufügen oder aber durch andere ersetzen sollten. Bringt mir gerne Gebete mit, die ihr für geeignet haltet vorhandene zu ersetzen. So bleiben wir im Gespräch über die Erfahrungen mit den Gebeten – und ihr könnt bereits die nächste Auflage mitgestalten.

So bitte ich alle Klassensprecher am Mittwoch zu Beginn der 5. Stunde kurz in die Schulkapelle, wo die Gebet-Hefte gesegnet und euch übergeben werden. Auch alle Lehrerinnen und Lehrer (die keinen Untericht haben) sind herzlich eingeladen.

Pfingstliche Grüße

Jürgen Brinkmann