Die SAS-Schüler aus dem Abi-Jahrgang 1955!

60 Jahre AbiAm Sonntag, den 19.4.2015, trafen sich die Herren aus dem Jahrgang 1955 zum 60jährigen Abiturjubiläum. Gemeinsam mit ihren Damen hatten sie sich für das Wochenende in Hamburg getroffen und ein abwechslungsreiches Programm absolviert. Am Sonntag besuchten sie ihre Sankt-Ansgar-Schule. Um 10.30 Uhr wurde mit Pater Mrosko ein Gottesdienst gefeiert. Herr Wesolowski, ein Mitglied des Jahrganges, spielte wunderbar die Orgel in der Schulkapelle. Was erzählt nun so ein junger Pater in der Predigt? Lebenserfahrung haben die Gäste ja schließlich selbst genug im Reisegepäck!  Aus dieser Überlegung heraus, schilderte er, wie er heute den jungen Leuten begegnet. Es gäbe nicht den strafenden, sondern den liebenden Gott – und das bedingungslos! Diesen Grundsatz und die Erlebnisse an der Schule, in den Gottesdiensten, bei der KSJ, an den zahlreichen Wochenenden und bei den sommerlichen, sehr gut besuchten Zeltlagern bilden hier an unserer SAS viele junge, verantwortungsvolle, fröhliche Menschen heran. Vielen Dank an Pater Mrosko! Die Gäste waren froh, die Messe mit ihm gefeiert zu haben. Anschließend begrüßte der kommissarische Schulleiter Herr Stern die Gruppe und berichtete ihnen vom Wandel der Schule und dem heutigen Schulleben. Der Rundgang durch die Räumlichkeiten – auch mit den Highlights, z.B. dem neuen Physikraum –  rundete den zweiten Teil ab. Im Anschluss daran wurden unsere Alumnis in der Cafeteria vom Elternrat mit Sekt begrüßt und mit feiner Suppe und Fingerfood verwöhnt. Herr Stern verteilte die Abiturberichte, Herr Maschlanka zitierte aus dem Beurteilungsbogen zur von 1955 und es wurde in Erinnerungen geschwelgt. Buttons „60 Jahre Abitur“, ein Ansgar-Glas und Schlagzeilen aus dem Jahr 1955 rundeten das Treffen ab. Zu unserer großen Freude wurde der Förderverein mit einer großzügigen Spende unterstützt. Dies wird unseren Kindern direkt zugute kommen – herzlichen Dank! Schön, dass die Alt-Abiturienten uns besucht haben!

Jutta Spohrer & Matthias Maschlanka