Brotteilen zu Gründonnerstag

BrotteilenWie es gute Tradition ist, haben wir auch in diesem Jahr in besonderen Andachten zu Gründonnerstag das „Brot geteilt“. Frater Kascholke SJ von der KSJ hat die Besinnung geleitet, wir haben über Jesu Seligpreisungen aus der Bergpredigt nachgedacht, deren vierte „Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden“ an unser Fastenzeitmotto „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ anknüpft. Wir alle wünschen uns die Achtung der Menschenrechte, Gerechtigkeit und Frieden. Wir sind uns der eigenen Verantwortung bewusst, diese Wünsche umzusetzen, damit sich Jesu Versprechen erfüllt, dass alle satt werden.

In diesem Jahr hat uns das stürmische Aprilwetter mit unerwarteten Schauern leider daran gehindert, gemeinsam auf dem Schulhof zu beten, sodass wir in zwei Gruppen in der Pausenhalle zusammengekommen sind. Der Chor unter Leitung von Frau Willscher hat unser gemeinsames Lied „Selig seid ihr“ vierstimmig begleitet, der Elternrat hat in bewährter Weise die Brotkörbe vorbereitet und zum Ende der Andacht das Brot an die Schüler verteilt.

Auch in diesem Jahr war das Fernsehen dabei und hat eine Zusammenfassung im Hamburg-Journal gesendet, die in der NDR-Mediathek angeschaut werden kann.

Ha