Ende Januar haben wir (die Klasse 6d) Fische aufgeschnittene, um uns alles einmal von innen genau anzuschauen. Wir fanden dieses Experiment sehr interessant. Am Anfang hatten wir ein bisschen Angst, die Fische aufzuschneiden. Für diesen Versuch mussten wir große weiße Kittel anziehen. Darin sahen wir aus wie kleine Ärzte. Viele haben sich getraut, den Fisch in die Hand zu nehmen und den Finger in den Mund zu stecken. Wir hatten bestimmte Aufgaben: Zuerst mussten wir die Flossen untersuchen. Die haben sich rau und glitschig angefühlt. Danach haben wir über die Haut gestrichen. Die war sehr feucht. Dann mussten wir die Kiemen genauer unter die Lupe nehmen. Dabei sollten wir den Keimendeckel abschneiden und einen Kiemenbogen herausschneiden du zeichnen. Anschließend haben wir mit einer Schere den Bauch des Fisches aufgeschnitten. Wir haben ganz genau Herz, Magen Darm, Leber, Schwimmblase sowie bei Männchen die Hoden und bei Weibchen die Eierstöcke gesehen. Das war interessant und hat uns sehr begeistert. Uns beeindruckte es, Tiere so genau zu erforschen. Ein paar Tage später haben wir eine Auswertung für den Versuch gemacht. Es hat uns Spaß gemacht und wir hoffen, wir werden so etwas noch einmal machen.
Antonia & Sophie 6d
Mich hat beeindruckt, dass der Fisch nach Gurke gerochen hat. Zuerst fand ich die Präparation ein bisschen eklig, doch dann ging es eigentlich.Auf jeden Fall würde ich den anderen Klassen empfehlen auch Fische zu präparieren. Ihr solltet euren Lehrer aber um mehr Zeit bitten, mehr als eine Unterrichtsstunde, sonst lohnt sich das nicht wirklich. Ich habe jetzt auch Lust andere Tiere zu präparieren, z.B. Frösche.
Lateisha 6d