Am Gründonnerstag feierte die KSJ in der Schule eine Liturgische Nacht, in der wir uns sowohl mit dem letzten Abendmahl, als auch mit der Frage „Wie komme ich in den Himmel“ beschäftigten. Wir trafen uns am Abend und aßen im orientalischen Stil im KSJ-Keller und gingen danach gemeinsam zum Kleinen Michel, wo Pater Mrosko die Messe hielt. Nach der Messe wurden wir in Gruppen eingeteilt und bekamen eine Tasche mit sechs verschiedenen Ortsangaben, die – vorbereitet von der Stadtgruppenleitung – mit verschieden Aufgaben in Briefumschläge gepackt wurden. Von da an trennten sich unsere Wege und wir fuhren an verschiedene Orte, wie an den Flughafen oder die Kennedy-Brücke, wo wir die jeweiligen Aufgaben bearbeiten sollten. Die Aufgabe am Flughafen war zum Beispiel, dass wir Fremde ansprechen und sie fragen sollten, wie sie sich den Himmel vorstellen und wie sie glauben, wie sie in den Himmel kommen und viele andere Fragen, die sich mit dem Himmel beschäftigen. Um 1 Uhr trafen wir uns alle im Keller, wo wir in unsere Kapelle gingen und über Impressionen und Gefühle sprachen. Nach einem „anstrengendem“, mit Regen geplagten Abend, wo wir durch ganz Hamburg gefahren sind, breiteten wir uns mit unseren Schlafsäcken und Isomatten im Keller aus und während die Einen sich noch einen Film angeschaut haben, gingen die Anderen schlafen und träumten vom Himmel…