Kompetenzorientierter Unterricht in Deutsch

[video_lightbox_vimeo5 video_id=“90678765″ width=“100%“ height=“100%“ anchor=“http://sankt-ansgar-schule.de/wp-content/uploads/2014/04/Wunder-Lern-TV-e1398608591306.png“]

Seit einigen Jahren hören wir immer wieder, dass es im Schulunterricht weniger um den Erwerb von Inhaltskenntnissen als vielmehr um Kompetenzen gehen soll. Es ist sicher nicht sinnvoll, beides gegeneinander auszuspielen, denn Kompetenzen können nicht ohne Inhalte vermittelt werden. Trotzdem ist es gut, das Methodenlernen auch für sich in den Blick zu nehmen. Zwei Schüler -und Schülerinnenteams aus der jetzigen VSa haben sich hierfür mit den Methoden „[video_lightbox_vimeo5 video_id=“90678766″ width=“100%“ height=“100%“ anchor=“Cluster und Mind – Map“]“ sowie „[video_lightbox_vimeo5 video_id=“90678765″ width=“100%“ height=“100%“ anchor=“Standbild als szenisches Interpretieren“]“ auseinandergesetzt. So sind zwei kleine Videosequenzen entstanden, die andere einladen sollen, diese Methoden anzuwenden.

Nicola Wunder, Fachleiterin Deutsch