Ein kleiner Rückblick: für Schülerinnen und Schüler der Studienstufe Das Foto zeigt zwar nur ein Detail, aber es gibt einen Eindruck vom Ambiente des Zweiten Ansgar-Candlelight-Dinners, das am Freitag, 21. Februar, in der Cafeteria stattfand. Diese hatte sich an diesem Abend verwandelt in ein stilvolles Restaurant. Der Raum war in gedämpftes, warmes Licht getaucht. Dutzende Teelichter auf den mit weißen Tischtüchern bedeckten Tischen brachten Gläser und Besteck zum Funkeln und die Kerzen auf silbernen Leuchtern rechtfertigten vollends den Namen der Veranstaltung. Blumen auf Tischen und in großen Vasen bildeten Farbtupfer und trugen zur festlichen Stimmung bei. Nicht nur der Raum, auch die Gäste, die ca. 45 Schüler und Schülerinnen der Studienstufe, erschienen festlich gekleidet. Nach Begrüßungs-Cocktail und einleitenden Worten von Herrn Stolze wurde ihnen ein köstliches Drei-Gänge-Menü serviert, zubereitet von Herrn Kleinhans mit seinem Team und serviert vom professionell mit roten Kellnerschürzen ausgestatteten Serviceteam – bestehend aus Schülern der 10. Klasse. Im Hintergrund erklang leise Musik – selbstverständlich live, denn das Klavier hatte es schließlich nicht weit zum Einsatzort und ein Pianist hatte sich glücklicherweise im letzten Moment gefunden. Dem Candlelight-Dinner war ein 90-minütiger „Knigge-Kurs“ zu Etikette bei Tisch und – als Vorbereitung aufs Berufsleben – zu einigen Regeln für Bewerbungsgespräche vorausgegangen. Durchgeführt wurde das Training von Etikette-Coach Susanne Pflaumbaum. Der Elternrat freute sich mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern, Herrn Stolze und Frau Meyer zu Natrup als Vertreterin der Oberstufe über den schönen Abend und dankt nochmals den vielen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben.
Regina Hille | Elternrat