Ruth Rosenstock liest

Bildschirmfoto 2014-02-02 um 15.17.46Lesungen mit Ruth Rosenstock   Am 29. Januar fand  am Abend ein literarisches Café mit Ruth Rosenstock und am folgenden Vormittag ein SAS  Forum für das gesamte 2. Semester statt, ebenfalls mit einer Lesung von Ruth Rosenstock. Ruth Rosenstock ist eine Überlebende des Holocaust, geboren in Königsberg am Ende der zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts als Tochter einer Christin und eines Juden. Der charmanten, sympathischen und sehr präsenten zierlichen  Frau traut man  in ihrer lebhaften, offenen, agilen Art zu erzählen, zu lesen und zu diskutieren ihr Alter einfach nicht zu. Ihr Erinnern geht in die ganz frühe Kindheit zurück. Als die Verhältnisse in Deutschland nach Machtergreifung der Nazis ihren Eltern zu gefährlich werden, ziehen sie nach Mikuliczyn in Polen um, das nach dem Abschluss des Hitler-Stalin  Pakts der Sowjet-Union zugesprochen wird. Die Tragödie ihrer Familie beginnt zwei Jahre später, als nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht die Nazis auch nach Mikuliczyn kommen. Sie verliert ihren Vater, der von Nazis ermordet wird, ihrs kleine Schwester stirbt an den Folgen der Unterernährung, sie geht mit ihrer Mutter zurück nach Königsberg, übersteht die Bombardierung der Stadt und flieht schließlich mit ihrer Mutter aus Ostpreußen in den Westen.  Ruth Rosenstock ist eine ungewöhnlich starke und mutige  Frau, die nie den Glauben an sich und ihre Menschenwürde verloren hat und deren dramatische Lebensgeschichte die BesucherInnen des literarischen Cafés und des SAS-Forums gefesselt hat.

 

Wir möchten mit dieser Autorin in Kontakt bleiben und freuen uns auf einen weiteren Besuch in unserer Schule.

Helge F. Sturm | Knud Kamphues (foto)