Förderverein

Anschaffungen des Fördervereins (eine Auswahl)

f37f0fe23679e07928a0845a9ce3535b

„Wir kommen mit dem Schulgeld und den staatlichen Zuschüssen einfach nicht aus“. Das waren nicht etwa die Worte unseres ehemaligen Schulleiters Herrn Stolze, als er uns auf der Elternversammlung die Auswirkungen der neuen Beschlüsse des Senates zur Lernmittelfreiheit vorstellte. Nein, so unverblümt forderte im Dezember 1953 Pater August Dohle für den gerade formierten Schulverein die Eltern der Ansgar-Schüler zum Spenden auf. Auch wenn wir glauben, dass es heute um die Finanzen schlimmer bestellt sei als früher, so hat das „kleine Zubrot“ des Fördervereins eine lange Tradition.

Schon damals wendete der Senat für freie Schüler deutlich weniger auf als für seine eigenen. Und irgendwie ist es immer so gewesen, dass für bestimmte Wünsche der Lehrer, Schüler oder auch der Eltern keine offiziellen Mittel zu bekommen waren und schon gar nicht sofort. Aus den Geldern, die unsere Eltern als Beiträge und Spenden aufbringen, werden in jedem Jahr 20 bis 30 kleinere und größere Anschaffungen getätigt wie: Tonkiste, Musikinstrumente, Noten, technische Ausstattung für die Schulorchester, im Einzelfall auch schon mal ein Satz Schulbücher, der Bedarf an CD-/DVD- und Blu-Ray-Playern für Sprachen, Musik und Sport scheint schier unendlich zu sein, Basketballkörbe, Kletterwand, Schultrikots und natürlich die Zuschüsse zur Computerausstattung, zu Beamern, Laptopwagen und Smartboards. Sehr gern haben wir auch im letzten Schuljahr einen Antrag auf Kostenübernahme zur Instandsetzung einer alten Gitarre für das Lehrerkollegium bewilligt. Nach aufwendiger Adressenrecherche in den letzten beiden Schuljahren haben wir uns mit großem Erfolg auch an unsere Altschüler gewand. Der Einladung zum Sommerfest 2003 wie auch dem Spendenaufruf für den Ausbau der Chemiesäle sind zahlreiche Ehemalige nachgekommen.

b7e6ac977b68b91bc5c0d52612b9e815

Während wir noch in Planungen steckten, wie wir die Altschüler für unseren Verein gewinnen könnten, kam uns der Abi-Jahrgang 1954 zuvor. Er lud sich im April 2004 selbst zum Wiedersehen in die alte Schule ein, um das 50. Abi-Jubiläum zu feiern. Vielleicht könnte dies zu einer Tradition werden? Für den nächsten Jahrgang ergriff dann der Förderverein die Initiative und um die Sache rund zu machen, luden wir den Jahrgang 1980 gleich mit ein, sein 25-jähriges Abi zu feiern.

Von den ca. 80 Abiturienten aus dem Jahr 1980 ist fast ein Drittel an einem Freitagnachmittag unserer Einladung gefolgt! Die älteren Herren waren nur durch zwei Altschüler vertreten, am darauffolgenden Wochenende traf sich die Klasse nämlich bereits auf eigene Initiative bei einem Mitschüler außerhalb Hamburgs; ansonsten wären sie gern gekommen. Der eingangs zitierte Elternbrief aus dem Jahre 1953 wie auch die Einladung mit Tagesordnung zur Gründungsversammlung unseres Fördervereines wurden uns im Rahmen des Schriftverkehrs mit Altschülern für das Schularchiv übergeben.
Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft den Kontakt zu unseren Altschülern weiter ausbauen können und freuen uns über jede Unterstützung aus diesem Kreis. Es ist richtig, dass die Erhebung des Büchergeldes für uns alle eine höhere Belastung bedeutet, wir vertrauen aber darauf, dass unsere Eltern dennoch die Kür neben der Pflicht mit ihren Zuwendungen an den Schulverein weiter ermöglichen. Die Mitgliedschaft im Förderverein ist natürlich freiwillig, aber es sollte eigentlich für jede Familie selbstverständlich sein, sich mit dem Jahresbeitrag von € 30,– zu beteiligen. Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden und Beiträge sind steuerlich absetzbar.
 

Michael Büttgen, ehemaliger Vorsitzender

Unsere Kontonummer:
Schulverein SAS

  • IBAN: DE25 2005 0550 1280 6436 34
  • BIC: HASPDEHHXXX

Dem Förderverein beitreten

Sie möchten dem Förderverein beitreten und somit die Sankt-Ansgar-Schule regelmäßig unterstützen? Hier finden Sie das Beitrittsformular zum Download: Download Beitrittsformular Förderverein (PDF)

Mitglieder des Vorstands (2018):

Für Spendenbescheinigungen oder generelle Fragen an den Schulverein schreiben Sie bitte eine Email an schulverein@sankt-ansgar-schule.de.