Geigen-AG

Um den sich Mitte der 90er Jahre abzeichnenden Nachwuchsproblemen des Orchesters wirksam etwas entgegenzusetzen, wurde damals zum ersten Mal ein Anfängerkurs für Geige angeboten, der seitdem in jedem Schuljahr von etwa 10-15 Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen besucht wird.

Der Geigen-AG liegt eine ähnliche Konzeption zugrunde wie bei den sog. „Schnupper-Kursen“ der Musikschulen. Im Zentrum des Unterrichts steht das Erlernen von elementaren Griff- und Stricharten. Die Teilnehmer können sich ein Halbjahr erproben, ob sie für die Geige geeignet sind. Angestrebt wird ein schneller Wechsel zu einem Geigenlehrer.

Für den Unterricht, der einmal pro Woche für 45 Minuten stattfindet, stellt die Schule bei Bedarf den Teilnehmern ein Leihinstrument zur Verfügung, das zum Üben mit nach Haus genommen werden kann.

Der Erfolg dieses Kurses ist daran erkennbar, dass sich die Anzahl der Geige spielenden Schüler an der Sankt-Ansgar-Schule in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht hat. So besteht die Geigengruppe des Vororchesters und des Orchesters zu einem großen Teil aus Schülerinnen und Schüler, die die ersten Bogenstriche und Geigentöne in dieser Arbeitsgemeinschaft erlernt haben.

Raimund Joppich, 12.01.2022