Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse, die als Anfänger eines dieser Instrumente lernen wollen. In einer Kleingruppe erlernen Cellisten und Kontrabassisten gemeinsam ihre jeweilige Spieltechnik. Grundlage der Vermittlung ist eine Methodik, welche die gemeinsamen spieltechnischen Bewegungen beider Instrumente aufgreift und sie in Übungen oder Spielstücken so festigt, dass sie den individuellen Anforderungen des jeweiligen Instrumentes gerecht werden.
Um vielen Schülerinnen und Schülern die Teilnahme zu ermöglichen und eine genügend lange und intensive instrumentale “Schnupperzeit” zu gewährleisten dauert der Kurs je ein halbes Jahr: Von Schuljahresbeginn bis zu den Weihnachtsferien und von Januar bis zu den Sommerferien. Ziel ist der anschließende Wechsel zum Privatunterricht. Je nach Lernfortschritt kann nach ca. einem halben Jahr später die Mitwirkung im Vororchester der Schule erfolgen.
Der Unterricht ist kostenlos. Nur für das Ausleihen der Instrumente entstehen folgende Beiträge: Für die schuleigenen Instrumente monatlich 7 € und einmalig 15 € für die Versicherung. Wenn Teilnehmer sich Celli oder Kontrabässe von Geigenbauern oder über andere Verleiher von Streichinstrumenten besorgen, betragen die Kosten monatlich ca. 19 bis 28 €.
Um Cello oder Kontrabass zu erlernen, muss übrigens niemand besonders groß sein! Es gibt entsprechend kleinere Instrumente, auf denen problemlos jede Schülerin und jeder Schüler der fünften Klasse spielen kann. Wir besitzen in der Schule in geeigneter Größe drei Celli als Leihinstrumente. Zwei Kontrabässe sind ständig präsent, so dass der entliehene Bass nicht zum Kursunterricht mit in die Schule gebracht werden muss.
Geprobt wird Montags in der 1. Stunde (8.15 bis 9:00).
Andreas Hamborg, 11/16